Viele Smartphone-Akkus (insbesondere bei iPhone-Geräten) werden mit Hilfe von sog. Zieh-Klebestreifen befestigt. Beim Umgang mit diesen Klebestreifen treten immer wieder kleine Fehler auf, die schnell dazu führen können, dass die Klebestreifen unbrauchbar werden. Deshalb zeigen wir dir in der nächsten kleinen Fotostory die Dos und Don'ts beim Befestigen dieser Zieh-Klebestreifen auf dem Akku.
Zieh-Klebestreifen richtig herum auf dem Akku anbringen
Die Zieh-Klebestreifen werden auf der Rückseite des Akkus mit der Spitzenseite nach oben angebracht. Dabei muss der schwarze Bereich am unteren Ende des Klebestreifens über den Akku hinausragen , da dieser am Ende auf die Vorderseite des Akkus aufgeklebt wird. Diese überlappenden Enden dienen später dazu, die Klebestreifen greifen und herausziehen zu können.
Die blaue Schutzfolie zuerst abziehen
Dazu die rosa Schutzfolie am unteren Ende festhalten und die blaue Schutzfolie als erstes von unten nach oben abziehen.
Die Klebeseite beim Aufkleben auf den Akku nicht berühren
Die Klebestreifen haften sehr stark . Wenn man beim Aufkleben versehentlich eine der Klebeseite berührt, kann das schnell dazu führen, dass sich die Klebefläche beim Abziehen des Fingers in sich selbst verklebt und unbrauchbar wird.
Die Klebefläche nach dem Aufbringen auf den Akku festdrücken
Bevor die rosa Schutzfolie abgezogen werden kann, muss die Klebefläche nach dem Aufbringen auf den Akku unbedingt fest angedrückt werden. Andernfalls löst sich die Schutzfolie nicht von der Klebefläche und die Klebefläche wird mit abgezogen . Auch das kann schnell dazu führen, dass der Kleber unbrauchbar wird.

Wenn Sie diese kleinen Hinweise beachten, sollten Sie nichts weiter tun. Wir wünschen viel Erfolg beim Reparieren!